• Home
  • Über uns
  • SY ALUNA
    • Erster Eindruck
    • Aussen
    • Innen
    • Schiffskauf
  • Unsere Törns
    • Unsere Törns 2018/19
      • Törn 1 - Italien rund ELBA
      • Törn 2 - Großenbrode nach Rostock
      • Törn 3 - Rostock, Wismar, Neustadt - Großenbrode
      • Törn 4 - Großenbrode - Lübeck - Grömitz - Großenbrode
    • Unsere Törns 2020
      • Reise 1 - GroBro - Rostock u. z.
      • Reise 2 - GroBro - Rostock, Stralsund
      • Reise 3 - Stralsund - Lauterbach - Greifswald - Kröslin - Sassnitz
      • Reise 4 - Sassnitz, Lohne, Klosters (Hiddensee)
      • Hiddensee - 6 wunderschöne Tage
      • Reise 5 - Klosters - Warnemünde --> Großenbrode
  • Blog
    • Uli's Blog
      • Infos zu Segeln Ostsee
    • Frank's Blog
  • Videos
  • Galerie
  • Kontakt
    • Impressum
A
A
 
 
 

 
A
  1. Unsere Törns
  2. Unsere Törns 2020
  3. Hiddensee - 6 wunderschöne Tage
Sonnenuntergang in "Klosters"
Sonnenuntergang
Am nächsten Morgen, grau und bedeckt
Es sind noch einige Schiffe am Abend gekommen
Uli ist schon wieder unternehmungslustig
Das ist "Jonathan Seegull" - die Bootsmöve. Sie hat uns während unseres Aufenthaltes täglich besucht
Friedenspfosten. Gestiftet von einer "Japanischen Friedensorganisation"
Anstehen beim Bäcker, mit Maske und Abstand
Einer unserer Nachbarn mit seinem selbstgebauten Boot aus Holz. An Bord - eine Tomatenpflanze
Unterwegs nach "Vitte", ca. 7 km mit dem Rad. Wir sind ja sportlich
Vorbei an der typischen Heidelandschaft von Hiddensee
Heidelandschaft
Der Hafen von "Vitte"
Restaurant "Hafenkater"
Sitzen auf der Terrasse des "Hafenkater". Der Hunger hat uns gepackt!
Restaurant "Das Rote Haus" - soll auch recht ordentlich sein
"Tante Hedwigs" Säfte schmecken vorzüglich
Die "Kleine Seebühne" - leider wegen Corona geschlossen
Das "Blaue Haus"
Besuch des "Asta Nielsen"- Haus
Hiddensees Landschaft - großartig
Strand von Klosters - ausnahmsweise ist das kein Sandstrand
Am Strand
Da geht doch tatsächlich ein Mensch ins Wasser. Es war ganz schön kalt – zu kalt!
Und schon regnet es wieder in Strömen
Da bleibt nur ein Aperol
Ein "Plattbodenschiff" aus Holland zu Besuch in Klosters. Der hatte mal eine lange Anreise
Wir wandern hoch zum "Dornbusch"
Auf Grund seiner Lage auf einem 72 Meter über dem Meer ansteigenden Dornbuschhügel auch "Leuchtfeuer Dornbusch“ genannt
Seit 1888 in Betrieb - da sind wir rauf
Eine tolle Rundumsicht
Nach allen Seiten
Es bläst gehörig da oben. An diesem Tag mit über 28 kn Wind
Das ist der Weg runter nach Klosters
Wir blieben aber noch am "Dornbusch" um die Natur zu genießen
Letzter Blick - sieht schon cool aus
Kleine Ferienhäuser - kann man mieten
Kunst im Raum
Beim "Klausner" - ein Restaurant mit einer interessanten Geschichte und einer super Lage (Nachlesen bei Wikipedia)
Die Hiddenseer Inselkirche ist das letzte sichtbare Bauwerk aus der Zeit des Zisterzienserklosters
Es wurde auf Hiddensee im Jahre 1296 gegründet
Das Sternen-Gewöbe ist berühmt und sehr sehenswert
Altaransicht
Empore mit der alten Orgel
Das Grab "Gerhart Hauptmanns", der brühmteste Einwohner von Klosters
Und schon wieder regnet es ...
... 2 Stunden später ist es wieder wunderschön mit ganz klarer Luft
Abend über Klosters mit wunderbarer Stimmung. Das Licht ist traumhaft

FACEBOOK


Telefon 0172 8906773

mail@sy-aluna.com

Copyright: heartwork-media.de by Frank Kreyssig 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen