Schloss Rosenborg liegt im Zentrum von Kopenhagen. Mitten im Park Kongens Have bewacht die Leibgarde die Schatzkammer Dänemarks, die seit 400 Jahren die wertvollsten Schätze der dänischen Könige
und Königinnen beherbergt. Das Schloss wurde ursprünglich 1606-1607 im Auftrag von Christian IV. als Lusthaus erbaut. Das Schloss Rosenborg wurde bis 1720 von der königlichen Familie
bewohnt. Seit 1838 ist das Schloss samt seiner Inneneinrichtung ein historisches Museum. Das Museum hat ein Schwestermuseum, das Amalienborg Museum im Schloss Amalienborg. Zu den
Hauptattraktionen von Schloss Rosenborg gehört der Rittersaal mit dem Krönungsthron, der von drei Löwen aus Silber bewacht wird. Im Rittersaal sind auch die berühmten Rosenborger Wandteppiche zu
sehen, die dort seit
1693 ihren Platz haben und den Sieg König Christians V. im Krieg um Schonen von 1675 bis 1679 darstellen. Im Erdgeschoss des Schlosses befinden sich die drei Schatzkammern mit den Kronen und den
Kronjuwelen. Man ist fast erschlagen nach einem Rundgang der schon mehrere Stunden dauern kann von soviel Prunk und Pomp.